12.00 Uhr | Festhochamt mit Kerzenopfer des Rates und der Stadt Bonn
Musikalische Gestaltung durch den Münsterchor und Solisten
18.00 Uhr | Hl. Messe besonders für junge Leute
Frieden finden - Zeichen setzen
Nach Abschluss der Generalsanierung steht das diesjährige Stadtpatronefest ganz im Zeichen des Friedens. Am Sonntag, 15. Oktober, beginnen wir die Festwoche um 12 Uhr mit einer Festmesse in der Münsterbasilika.
Auf einem begleiteten spirituellen Weg, der durch das Bonner Münster, den wunderschönen Kreuzgang und schließlich in die Krypta führt, erhalten Besucher und Besucherinnen Impulse zum Frieden in seinen unterschiedlichen Facetten.
Vom 15. bis 21. Oktober 2023 sind alle Menschen aufgefordert, ein sichtbares Zeichen des Friedens im Bonner Münster zu setzen. Im vorderen Bereich der Basilika können mitgebrachte oder zur Verfügung gestellte Steine als starkes Zeichen gegen alle Hoffnungslosigkeit und Resignation abgelegt werden.
Sie würden gerne Pilger in Empfang nehmen und begleiten? Kurzum: Sie haben Lust, das Stadtpatronefest und die damit einhergehende Friedenswoche aktiv mitzugestalten? Mehr Infos gibt's hier!
Die Festwoche beginnt am Sonntag, 15. Oktober, um 12 Uhr mit einem Festhochamt mit dem Kerzenopfer des Rates der Stadt Bonn in der Münsterbasilika. Familien mit Kindern sind zur Katechese sehr willkommen. Um 18 Uhr wird wie gewohnt eine Heilige Messe besonders für junge Leute gefeiert.
Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober, gibt es um 8, 12.15 und 18 Uhr Gottesdienste für Gruppen, Institutionen und geistliche Gemeinschaften in der Stadt Bonn. Von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 16.30 Uhr findet der begleitete spirituelle Weg statt.
Mit einer Hl. Messe um 9 Uhr beginnt der Samstag, 21. Oktober, bevor von 10 bis 16.00 Uhr der Weg des Friedens startet. Um 18 Uhr beginnt der Abschlussgottesdienst des Stadtpatronefestes im Kerzenschein unter musikalischer Gestaltung des Godesberger Gospelchors „Spirit of Gospel“ unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Michael Langenbach-Glintenkamp.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang in die Gartenanlage des Kreuzgangs und zur Krypta nicht barrierefrei ist.
12.00 Uhr | Festhochamt mit Kerzenopfer des Rates und der Stadt Bonn
Musikalische Gestaltung durch den Münsterchor und Solisten
18.00 Uhr | Hl. Messe besonders für junge Leute
08.00 Uhr | Hl. Messe in der Krypta mit den Mitarbeitenden der LVR-Klinik, des Gemeinschaftskrankenhaus und der Bonner Caritas
12.15 Uhr | Hl. Messe
18.00 Uhr | Hl. Messe mit den Mitarbeitenden des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz, sowie Ordensgemeinschaften
08.00 Uhr | Hl. Messe in der Krypta mit den Ordensgemeinschaften
12.15 Uhr | Hl. Messe der Katholischen Militärseelsorge Bonn
18.00 Uhr | Hl. Messe mit den Ehrenamtlichen des Bonner Münsters sowie den Mitgliedern des Münsterbauvereins
08.00 Uhr | Heilige Messe mit den Schülerinnen der Liebfrauenschule Bonn
12.15 Uhr | Hl. Messe
18.00 Uhr | Hl. Messe mit den Ordensgemeinschaften, den Ritterorden, Mitarbeitenden von Stadt, Feuerwehr und Rettungsdienst, den Bonner Stadtsoldaten und dem Festausschuss Bonner Karneval
08.00 Uhr | Hl. Messe in der Krypta mit den Mitarbeitenden des Bonner Münsters und des Stadtdekanats
12.15 Uhr | Hl. Messe
18.00 Uhr | Hl. Messe mit den Studentenverbindungen im Stadtdekanat, dem Katholikenrat, den PGR- und Kirchenvorstandsmitgliedern sowie dem Verbandsausschuss des Gemeindeverbandes
08.00 Uhr | Hl. Messe in der Krypta
12.15 Uhr | Hl. Messe mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern im Stadtdekanat
18.00 Uhr | Hl. Messe mit den Chören und Chorgemeinschaften des Stadtdekanats
09.00 Uhr | Hl. Messe im Hochchor
18.00 Uhr | Feierliche Messe im Kerzenschein zum Abschluss der Festwoche mit Reliquienprozession
Musikalische Gestaltung durch »SPIRIT OF GOSPEL«, Bad Godesberg
Täglich
9.15 | 10.00 | 10.45 Uhr
13.30 | 14.00 | 14.30 | 15.00 Uhr
15.30 | 16.00 | 16.30 Uhr
Start: Unter der Orgelempore, Münsterbasilika
Gruppen oder Familien, die gemeinsam den Weg des Friedens gehen möchten, melden sich unter stadtpatronefest@bonner-muenster.de, Tel. 0228 98588394.
Kindergartengruppen werden montags, dienstags und freitags Vormittag über den Weg des Friedens begleitet.
Anmeldung und Infos für Kindergartengruppen: Hier klicken