Zum Inhalt springen

Gespräche - Workshops - Meditation

Spirituelle Angebote am Bonner Münster

Unterschiedliche spirituelle Angebote gibt es am Bonner Münster - durchgeführt von Schwester Carmen Reifenscheid, Pastoralreferentin Carmela Verceles, Kaplan Dr. Christian Jasper, Pfarrer Thomas Bergenthal und Pfarrer Dirk Baumhof.

Sofern nicht aufgeführt, entnehmen Sie bitte die konkreten Termine den aktuellen Meldungen, Kirche in der Stadt oder dem allgemeinen Veranstaltungskalender.

Übersicht der spirituellen Angebote

An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet Subsidiar Pfarrer Thomas Bergenthal jeweils um 17.30 Uhr im Kreuzgang des Bonner Münsters eine 15-Minuten-Meditation an. Bei schlechtem Wetter wird in den Kapitelsaal ausgewichen.

Es geht dabei um Körper-Geist-Erfahrung auf der Basis der Eutonie. Eutonie ist eine Meditationsform, in der die Bewusstmachung des eigenen Körpers Raum für Geist und Seele schafft. 

Die weiteren Termine:

4. Oktober 2023

6. Dezember 2023

3. Januar 2024

7. Februar 2024

Pfarrer Dirk Baumhof lädt ein bei monatlichen Gesprächsabenden die Fragen des Lebens und des Glaubens mit Hilfe ausgewählter Schriftstellen der Bibel zu bedenken und Wegweisung und Orientierung für das persönliche Leben und den eigenen Glauben zu entdecken.

Dabei soll sich der Realität einzelner Bibeltexte, mit deren Ecken und Kanten und mit deren Fragen und Schwierigkeiten gestellt werden.

Das Wort Gottes soll uns treffen und helfen, dass unser Leben gelingt und wir Orientierung finden, so wie es im Psalm 119 formuliert ist: „Dein Wort ist meinem, Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade.“ 

Die Gesprächsabende finden an jedem zweiten Dienstag im Monat, jeweils ab 19.30 Uhr im Kapitelsaal statt.

10. Oktober 2023
14. November 2023
12. Dezember 2023
9. Januar 2024

Geistlich leben

An vier Samstagen bietet Pastoralreferentin Carmela Verceles praxisnahe Workshops an, die einen differenzierten Blick auf spirituelles Leben ermöglichen. Dabei wechseln sich kurze Impulse, Ausprobieren/Übung & Austausch und Eigenreflexion ab. Die Workshops dienen der persönlichen Vergewisserung und des Kennenlernens von Formen und Zugängen für ein geistliches Leben und geben Impulse zu einem vertieften Verständnis von christlicher Spiritualität. Die Workshops richten sich an Menschen, die (immer wieder) auf der Suche nach gelebter Spiritualität sind, ebenso an solche, die sich gerne über Glauben und Spiritualität austauschen möchten.

Samstag | 30.09.2023 | 11.00-13.30 Uhr

1. Was Spiritualität ist – Dynamik geistlichen Lebens – Gebetstypen und Gebetsformen

Samstag | 18.11.2023 | 11.00-13.30 Uhr

2. Sinnquellen und Glaubenserfahrung – Wie und wo ich Glauben erfahren kann

Samstag | 16.12.2023 | 11.00-13.30 Uhr

3. Wie geht geistlich entscheiden und unterscheiden?

Samstag | 20.01.2024 | 10.00-15.00 Uhr

4. AusZeit im Trubel der Stadt – ein spiritueller Tag für Leib und Seele am Bonner Münster mit Achtsamkeitsübungen, Sitz- und Gehmediation, ganzheitlicher Bibelbetrachtung.

Veranstaltungsort: Gangolfsaal am Bonner Münster, Gangolfstr. 14, 53111 Bonn.

Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Um eine Rückmeldung zur Teilnahme wird gebeten. Info und Anmeldung: hier klicken, oder über das Pastoralbüro, pastoralbuero@bonner-muenster.de, Tel. 0228 98588-10

Du fühlst Dich noch jung, aber nicht mehr jugendlich? Du gehörst in die Gruppe zwischen Jugendseelsorge und Familienpastoral? Dann ist unsere Gruppe für junge Erwachsene möglicherweise das richtige Angebot für Dich!

Wir treffen uns etwa einmal im Monat donnerstagabends mit Kaplan Dr. Christian Jasper. Wir besuchen um 18 Uhr gemeinsam die Abendmesse im Bonner Münster, essen anschließend miteinander, um dann über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Mal geht es um Glaubensfragen, mal ganz allgemein um aktuelle Themen. Die Gruppe wurde im Frühjahr 2022 neu ins Leben gerufen und ist bei der genauen Programmgestaltung offen für weitere Ideen.

Die nächsten Treffen sind am Donnerstag, 21. September und 19. Oktober, jeweils nach der Abendmesse um 18 Uhr. 

Du hast Interesse? Dann wende Dich am besten an Stadtjugendseelsorger Kaplan Dr. Christian Jasper.