Zum Inhalt springen

Münstergemeinde

Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat

Gremienwahlen am Bonner Münster

In der Bonner Münstergemeinde finden am 8. und 9. November 2025 wie im ganzen Erzbistum Köln wieder Gremienwahlen statt. Die Gemeindemitglieder sind aufgerufen, über die Zusammensetzung von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu entscheiden und so das kirchliche Leben in der Bonner Innenstadt mitzugestalten. Während der Kirchenvorstand in den wirtschaftlichen Fragen der Kirchengemeinde entscheidet, berät der Pfarrgemeinderat seelsorgerische Themen.

Sie möchten wählen gehen?

Das Wahllokal in der Bonner Münsterbasilika (unter der Orgelempore) wird zu folgenden Zeiten geöffnet sein:

  • Samstag, 8. November 2025, von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
  • Sonntag, 9. November 2025, von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 bis 19.30 Uhr.

Während der Gottesdienste ist keine Wahl möglich.

Die Wahl per Brief ist ebenfalls möglich

Wahl zum Pfarrgemeinderat

Wahlberechtigt für den Pfarrgemeinderat sind alle Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz im Gebiet der Münsterpfarrei haben. Wer außerhalb der Pfarrei wohnt, aber aktiv am kirchlichen Leben der Münstergemeinde teilnimmt, kann sein Wahlrecht auf Antrag hier wahrnehmen. Anträge auf Aufnahme in die Wählerliste müssen bis zum 31. Oktober 2025 im Pastoralbüro eingegangen sein.

 

Der Pfarrgemeinderat wird acht gewählte Mitglieder zählen. Der Wahlausschuss schlägt folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl vor (alphabetisch):

  • Boy, Ursula, 66, Rentnerin, 53115 Bonn
  • Freudenberger, Maria, 58, Beamtin i. R., 53225 Bonn
  • Gaschina-Hergarten, Birgit, 66, Rentnerin, 53113 Bonn
  • Hemmert, Tobias, 33, Beamter, 53115 Bonn
  • Hieronymi, Bernhard, 80, Pensionär, 53111 Bonn
  • Lösch, Dr., Regine, 59, Hausärztin, 53225 Bonn
  • Masseling, Stephan, 42, Verwaltungsleiter einer Behörde, 53129 Bonn
  • Pütz, Dr., Regina, 58, Verwaltungsangestellte, 53113 Bonn
  • Rosen, Monika, 63, Beamtin Kommunalverwaltung, 53229 Bonn
  • Rüther, Maria, 59, Geschäftsführerin (NGO), 53129 Bonn
  • Schmoll, Timo, 42, Angestellter im Rettungsdienst, 53819 Neunkirchen-Seelscheid

Ergänzungsvorschläge konnten bis zum 21.09.2025 beim Wahlausschuss eingereicht werden. Nach Fristablauf sind weitere Kandidaturen nicht vorgesehen. Wenden Sie sich bei Interesse an einer Mitarbeit im Pfarrgemeinderat aber gerne an das Pastoralteam.

Ab 14 Jahren darf man wählen; ab 16 Jahren kann man gewählt werden.

Die PGR-Kandidatinnen und Kandidaten

11 Bilder

Antrag auf Aufnahme in die Wählerliste der Münsterpfarrei/Wahl zum Pfarrgemeinderat

Wahl zum Kirchenvorstand

Wahlberechtigt für den Kirchenvorstand ist, wer als Katholik am Wahltag des 16. Lebensjahr vollendet hat und in der Münstergemeinde gemeldet ist oder im Vorfeld einen Antrag auf Zulassung zur Wahl gestellt hat. Weitere Anträge auf aufnahme in die Wählerliste für den Kirchenvorstand sind nicht möglich.

Die Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstandswahl lag bis Freitag, 3. Oktober 2025, im Pastoralbüro am Bonner Münster zur Einsicht der eigenen personenbezogenen Daten der Wahlberechtigten aus. Insoweit hatten die Wahlberechtigten das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer eigenen personenbezogenen Daten zu prüfen. Einsprüche gegen die Liste der Wahlberechtigten sind nun nach Ablauf der Auslegungsfrist nicht mehr zulässig.

 

Der Kirchenvorstand wird acht gewählte Mitglieder zählen. Der Wahlvorstand schlägt folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl vor (alphabetisch):

  • Dauben, Kurt, 67, Dipl.-Sozialpädagoge, 53113 Bonn
  • Fuß, Simone, 45, Regierungsdirektorin, 53113 Bonn
  • Ludyga, Sebastian, 54, Wasserbauingenieur, 53111 Bonn
  • Rabe, Joachim, 66, Geschäftsführer und Beirat, 53177 Bonn
  • Rhein, Dr., Christoph, 68, Arzt, 53347 Alfter
  • Samans, Lutz, 61, Personalberater, Bonn-Mehlem
  • Schevardo, Stefan, 60, Dipl.-Ing. Architekt, 53177 Bonn
  • Schmitz, Thomas, 50, Dipl.-Ing. Bauingenieur, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
  • Schmitz, Vincent, 30, Student, 53111 Bonn
  • Schorn, Dr., Ruth, 55, Unternehmensjuristin, 53113 Bonn
  • Schwarte, Reinhild, 65, Verwaltungsjuristin, 53115 Bonn

Ergänzungsvorschläge waren bis zum 6. Oktober 2025 möglich. Innerhalb dieser Frist sind keine Ergänzungsvorschläge beim Wahlvorstand eingegangen.

Die KV-Kandidatinnen und Kandidaten

11 Bilder

Gremien nach der Wahl Mai 2022

Während der Klausurtagung am 12. und 13. Januar 2024 wählte der Pfarrgemeinderat mit Monika Rosen eine neue Vorsitzende. Maria Rüther gab ihren Vorsitz aufgrund einer beruflichen Neuorientierung ab.

- Vorsitzende: Monika Rosen

- Stellv. Vorsitzende: Ursula Boy, David Dekorsi

- Vertreter im Kirchenvorstand: Bernhard Hieronymi

- Vertreter im Katholikenrat: David Dekorsi

- Vertreterinnen im Caritasverband: Leonie Schwippert, Dr. Mirella Teske

Weitere Mitglieder des Pfarrgemeinderates: Schwester Carmen Reifenscheid, Nicola Pfitzenreuter, Maria Rüther, Birgit Gaschina-Hergarten, Schwester Litty Maramattam

Ab sofort ist der Pfarrgemeinderat unter pfarrgemeinderat@bonner-muenster.de auch per E-Mail zu erreichen.

Die Protokolle

Sitzungsprotokoll vom 2. Juli 2025

Sitzungsprotokoll vom 13. Mai 2025

Sitzungsprotokoll vom 8. April 2025 (Gemeinsame Sitzung PGR St. Martin/St. Petrus)

Sitzungsprotokoll vom 26. März 2025

Sitzungsprotokoll der PGR-Klausur 17./18. Januar 2025

Sitzungsprotokoll vom 29. Oktober 2024

Sitzungsprotokoll vom 2. Juli 2024

Sitzungsprotokoll vom 25. April 2024 (Gemeinsame Sitzung PGR St. Martin/St. Petrus)

Sitzungsprotokoll vom 9. April 2024

Sitzungsprotokoll vom 13. Januar 2024

Sitzungsprotokoll vom 9. November 2023

Sitzungsprotokoll vom 19. Oktober 2023 (Gemeinsame Sitzung PGR St. Martin/St. Petrus)

Sitzungsprotokoll vom 28. August 2023

Sitzungsprotokoll vom 18. Mai 2023

Sitzungsprotokoll vom 22. April 2023

Sitzungsprotokoll vom 9. Februar 2023

Sitzungsprotokoll vom 27. Oktober 2022

Sitzungsprotokoll vom 18. August 2022

Sitzungsprotokoll vom 9. Juni 2022

Vorsitzender des Kirchenvorstandes ist Münsterpfarrer und Stadtdechant Msgr. Dr. Markus Hofmann.

- Erste Stellvertreterin des Vorsitzenden: Dr. Ruth Schorn

- Zweite Stellvertreterin des Vorsitzenden: Simone Fuß

- Zur Vertretung des Kirchenvorstands in der Verbandsvertretung des Gemeindeverbandes auf Stadt- und Kreisdekanatsebene: Reinhild Schwarte

Weitere Mitglieder des Kirchenvorstands: Ursula Dannhäuser, Wilhelm Hans Theodor Wallau, Kurt Dauben, Christoph Fehring, Vincent Schmitz

Ersatzmitglieder des Kirchenvorstands: Dr. Ursula Bachem-Niedermeier, Enikö Kühnhardt