Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat
Münstergemeinde
Gremienwahlen am Bonner Münster: Kandidaten gesucht!
In der Bonner Münstergemeinde finden am 8. und 9. November 2025 wie im ganzen Erzbistum Köln wieder Gremienwahlen statt. Die Gemeindemitglieder sind aufgerufen, über die Zusammensetzung von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu entscheiden und so das kirchliche Leben in der Bonner Innenstadt mitzugestalten. Während der Kirchenvorstand in den wirtschaftlichen Fragen der Kirchengemeinde entscheidet, berät der Pfarrgemeinderat seelsorgerische Themen.
Sie möchten kandidieren?
Derzeit ist der Wahlausschuss auf der Suche nach Kandidaten für beide Gremien! Wenn Sie das Leben der Münstergemeinde mitgestalten wollen, melden Sie sich gerne bei uns!
Für den Pfarrgemeinderat können Sie auch dann gewählt werden, wenn Sie als Katholik zwar in einem anderen Seelsorgebereich des Erzbistums Köln wohnen, aber aktiv am Leben der Münstergemeinde teilnehmen. In den Kirchenvorstand kann gewählt werden, wer katholisch ist, zwischen 18 und 75 Jahren alt ist und in unserer Kirchengemeinde wohnt oder im Vorfeld bereits einen Antrag auf Verlegung des Wahlrechts gestellt hat.
Können Sie sich vorstellen, sich in unseren Gremien einzubringen? Dann melden Sie sich gerne zeitnah bei uns im Pastoralbüro (pastoralbuero@bonner-muenster.de Tel. 0228 985 88 10).
Bei Rückfragen steht Kaplan Dr. Christian Jasper gerne zur Verfügung.
Sie möchten wählen gehen?
Den Pfarrgemeinderat können Sie auch dann wählen, wenn Sie als Katholik zwar in einem anderen Seelsorgebereich des Erzbistums Köln wohnen, aber aktiv am Leben der Münstergemeinde teilnehmen. Nur für diesen Fall, wenn Sie also nicht im Gebiet der Münsterpfarrei wohnen, müssen Sie bis zum 31. Oktober den folgenden Antrag stellen.
Wahlberechtigt für den Kirchenvorstand ist, wer als Katholik am Wahltag des 16. Lebensjahr vollendet hat und in der Münstergemeinde gemeldet ist oder im Vorfeld einen Antrag auf Zulassung zur Wahl gestellt hat. Da die Wählerliste für den Kirchenvorstand bereits erstellt wird, sind weitere Anträge für diese Wahl leider nicht mehr möglich.
Details zu den Kandidierenden, den genauen Wahlzeiten und zur Möglichkeit der Briefwahl finden Sie im Herbst an dieser Stelle.
Antrag auf Aufnahme in die Wählerliste der Münsterpfarrei/Wahl zum Pfarrgemeinderat
Gremien nach der Wahl Mai 2022
Während der Klausurtagung am 12. und 13. Januar 2024 wählte der Pfarrgemeinderat mit Monika Rosen eine neue Vorsitzende. Maria Rüther gab ihren Vorsitz aufgrund einer beruflichen Neuorientierung ab.
- Vorsitzende: Monika Rosen
- Stellv. Vorsitzende: Ursula Boy, David Dekorsi
- Vertreter im Kirchenvorstand: Bernhard Hieronymi
- Vertreter im Katholikenrat: David Dekorsi
- Vertreterinnen im Caritasverband: Leonie Schwippert, Dr. Mirella Teske
Weitere Mitglieder des Pfarrgemeinderates: Schwester Carmen Reifenscheid, Nicola Pfitzenreuter, Maria Rüther, Birgit Gaschina-Hergarten, Schwester Litty Maramattam
Ab sofort ist der Pfarrgemeinderat unter pfarrgemeinderat@bonner-muenster.de auch per E-Mail zu erreichen.
Die Protokolle
Sitzungsprotokoll vom 13. Mai 2025
Sitzungsprotokoll vom 8. April 2025 (Gemeinsame Sitzung PGR St. Martin/St. Petrus)
Sitzungsprotokoll vom 26. März 2025
Sitzungsprotokoll der PGR-Klausur 17./18. Januar 2025
Sitzungsprotokoll vom 29. Oktober 2024
Sitzungsprotokoll vom 2. Juli 2024
Sitzungsprotokoll vom 25. April 2024 (Gemeinsame Sitzung PGR St. Martin/St. Petrus)
Sitzungsprotokoll vom 9. April 2024
Sitzungsprotokoll vom 13. Januar 2024
Sitzungsprotokoll vom 9. November 2023
Sitzungsprotokoll vom 19. Oktober 2023 (Gemeinsame Sitzung PGR St. Martin/St. Petrus)
Sitzungsprotokoll vom 28. August 2023
Sitzungsprotokoll vom 18. Mai 2023
Sitzungsprotokoll vom 22. April 2023
Sitzungsprotokoll vom 9. Februar 2023
Sitzungsprotokoll vom 27. Oktober 2022
Sitzungsprotokoll vom 18. August 2022
Sitzungsprotokoll vom 9. Juni 2022
Vorsitzender des Kirchenvorstandes ist Münsterpfarrer und Stadtdechant Msgr. Dr. Markus Hofmann.
- Erste Stellvertreterin des Vorsitzenden: Dr. Ruth Schorn
- Zweite Stellvertreterin des Vorsitzenden: Simone Fuß
- Zur Vertretung des Kirchenvorstands in der Verbandsvertretung des Gemeindeverbandes auf Stadt- und Kreisdekanatsebene: Reinhild Schwarte
Weitere Mitglieder des Kirchenvorstands: Ursula Dannhäuser, Wilhelm Hans Theodor Wallau, Kurt Dauben, Christoph Fehring, Vincent Schmitz
Ersatzmitglieder des Kirchenvorstands: Dr. Ursula Bachem-Niedermeier, Enikö Kühnhardt