Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Alle Inhalte
Spenden
Suche
Service
Startseite
Alle Inhalte
Spenden
Suche
Home
Gottesdienst & Glaube
Gottesdienste
Sakramente
Seelsorgeteam
Spirituelle Angebote
Katholisch werden
Aktuelles
Nachrichten
Pfarrbrief | Kirche in der Stadt
Veranstaltungen
Musik-Veranstaltungen
Stellenangebote
Bonner Münster
Historie
Kreuzgang
Kirchenraum
Geläut und Läuteordnung
Audioguide
Kunstführer
Stadtpatrone
Besuchszeiten
Führungen
Generalsanierung
Ausstellung "Licht und Transparenz"
Führungen
Überblick
Öffentliche Führungen
Themenführungen
Gruppenführungen
Anfrage Gruppenführungen
Heiliges Jahr
Jubiläumskirche
Gemeinde
Gremien
Ehrenamt | Kirche gestalten
Familien
Erstkommunion
Messdiener
Jugendliche und junge Erwachsene
Prävention
Musik
Chöre
Kirchenmusiker
Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.
Münster-Orgel
Kontakt
Kontakt und Öffnungszeiten
Münsterpfarrer
Seelsorgeteam
Mitarbeiter
Beschwerde
Präventionsfachkraft
KGI-FIDES
Presse
Münster-Bauverein
Münster-Stiftung
Nairobi-Partnerschaft
Kevelaer Bruderschaft Bonn
Motivation
Die Wallfahrt
Termine/Kontakt
Suche
Los
Barrierefrei
Bonner Münster Aktuell
Alle Nachrichten im Überblick
Einladung zur Orgelweihe am Samstag, 26. Oktober 2024
:
Neue Orgel in Krypta der Bonner Münsterbasilika
26. Oktober 2024
Eine neue Orgel für die Krypta des Bonner Münsters hat Pfarrverweser Kaplan Dr. Christian Jasper im Oktober 2024 eingeweiht. Es handelt sich um ein digitales Instrument, das nunmehr authentischen Orgelklang und viele weitere Möglichkeiten für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste in der romanischen Krypta verspricht. Die neue Orgel ersetzt ein mehrere Jahrzehnte altes Instrument, das sich zuletzt als irreparabel defekt erwiesen hat. Möglich gemacht wurde die Neuanschaffung durch eine großzügige Spende und die Unterstützung der Bonner Münster-Stiftung. Gewidmet wurde das neue Instrument dem verstorbenen Kirchenmusiker und Münster-Liebhaber Monsignore Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider.
© Stadtdekanat Bonn
Vor dem Bonner Münster
:
Hunderte Besucherinnen und Besucher setzten ein Zeichen für die Würde
21. Oktober 2024
Sachspendenaufruf am „Ort voller Würde“ war ein großer Erfolg
© Stadtdekanat Bonn/Westhoff
St. Martin als Vorbild für das soziale Miteinander
:
Großer Bonner Martinsumzug vom Münster zum Marktplatz
17. Oktober 2024
Am Mittwoch, 6. November, findet ab 17.15 Uhr der große Martinszug der Bonner Münsterpfarrei mit bis zu 2000 Kindern und Jugendlichen statt. Alle sind eingeladen, das farbenfrohe Lichtermeer in der Bonner Fußgängerzone zu begleiten und zum Abschluss das Martinsfeuer auf dem Bonner Markplatz zu genießen. Außerdem sucht die Münstergemeinde noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. „Der Martinszug ist ein Zeichen für Solidarität, Mitmenschlichkeit und Frieden, gerade in der jetzigen Zeit, wo wir täglich mit Kriegen, sozialen Nöten und Konflikten konfrontiert werden. Dieses Zeichen ist notwendig und der Dank geht an alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und die vielen Helferinnen und Helfer für die Teilnahme und die Unterstützung bei Bonns größtem Martinsumzug“, erklärt Münsterkaplan Dr. Christian Jasper. Während des Umzuges stoppt St. Martin am Sterntor in der Vivatsgasse, wo er auf einen hungernden und frierenden Bettler trifft. Er ruft um Hilfe, doch die meisten beachten ihn nicht. Nicht so St. Martin. Er nimmt sein Schwert und teilt seinen warmen Mantel mit dem Hilfebedürftigen. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig Teilen ist. St. Martin steht für ein soziales Miteinander in unserer Stadtgesellschaft. An die 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim großen St. Martinsumzug Zeuge dieser großen Hilfsbereitschaft in der Not. Sechs Musikzüge werden den Zug begleiten, da sollte das Mitsingen kein Problem sein. Der Zug wurde wiederum besonders auf die Bedürfnisse der Kleinsten zugeschnitten und für sie gibt es am Feuer auf dem Marktplatz einen besonderen Aufstellbereich. Ausdrücklich ist jeder eingeladen, den Zug und die mühevoll gebastelten Laternen anzuschauen und bei der Abschlussfeier am Feuer auf dem Marktplatz kräftig mitzusingen. Dort werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Münsterkaplan und Pfarrverweser Dr. Christian Jasper und dem kommissarischen Stadtdechanten, Pfarrer Bernd Kemmerling, begrüßt Der Heilige Martin wartet zur Aufstellung ab 16.30 Uhr vor dem festlich illuminierten Münster, bevor er sich auf seinem Pferd in den Zug einreiht.
© Archiv Bonner Münster
18. Oktober um 11.04 Uhr
:
Bonner Glocken läuten für den Frieden weltweit
14. Oktober 2024
Vor 80 Jahren verheerender Angriff auf unsere Stadt
© Stadtdekanat Bonn
Festwoche zu Ehren der Bonner Stadtpatrone Cassius und Florentius
:
Herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst im Kerzenschein
10. Oktober 2024
Musikalisch wird die Messe durch das Frauen-Chorensemble aus St. Thomas Morus, Bonn, gestaltet
Bonner Münsterbasilika
:
Katholische Kirche gedenkt der Heiligen und Verstorbenen
8. Oktober 2024
Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!