Zum Inhalt springen

Musik am Bonner Münster:KLOSTERKLAENGE I: Laist ons vroelich syngen

Lieder aus dem Liederbuch der Anna von Köln (um 1500) mit Ars Choralis Coeln
Datum:
22. Mai 2024
Von:
Isabelle Menzel

Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, gastiert im Bonner Münster das bekannte Kölner Ensemble „Ars Choralis Coeln“.

Die auf Alte Musik spezialisierten Musikerinnen werden einen Band wunderbarer, besonders in den Monat Mai passender Lieder unter Leitung von Maria Jonas präsentieren: 

Das Liederbuch der Anna von Köln (um 1500).

Das Konzert wird durch die Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen besonders gefördert und ermöglicht dadurch freien Eintritt auch für solche, die kein Geld für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung haben. 

Mit dabei ist auch die Leiterin und Kantorin der Bonner Münsterschola Sylvia Dörnemann.

Zur Förderung Alter Musik in diesem Ensemble wird aber um großzügige Spenden nach dem Konzert herzlich gebeten.

Hintergrund der Entstehung des "Liederbuches der Anna von Köln":

Frauenbewegungen gibt es nicht nur seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Schon im Mittelalter begegnen wir ihnen: den Beginen. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wollten Frauen aller Stände in Gemeinschaft mit anderen gleichgesinnten Frauen ein gottgefälliges Leben in Armut und Keuschheit führen, in den so genannten Beginenhöfen. Eine der wichtigsten Quelle für die Musik der Beginen ist das „Liederbuch der Anna von Köln“. Es ist klein, schmucklos und mit ungeübten Händen geschrieben. Es entstand also nicht in einer klösterlichen Schreibstube, sondern in einem Beginenhof für den täglichen Gebrauch: für eine gewisse Anna von Köln, wie es vorne im Büchlein heißt. Die Beginen sangen diese frommen Lieder in ihren Näh- und Spinnstuben. Hier wurde das alte Liedgut gepflegt, mit Melodien die zum Teil aus dem 12. Jahrhundert stammen. Und so überlebten viele alte Weisen, die ohne die Beginen verloren gegangen wären.

Chormitglieder und Programm:

Stefanie Brijoux (Gesang/Harfe)
Sylvia Dörnemann (Gesang)
Maria Jonas (Gesang)
Uta Kristen (Gesang)
Pamela Petsch (Gesang, Trommel)
Susanne Ansorg (Fidel/Glocken)

  • Laist ons syngen ind vroelich syn
  • Audi tellus
  • Kyrie magne Deus
  • Te celi reginam
  • Jure plaudant / In dulci jubilo
  • Interludio instrumentale
  • Hier boven in myns vaders rych
  • O laist ons vroelich syngen
  • Ich grois dich gerne
  • Interludio instrumentale
  • Rose van Jhericho
  • Nu hoirt
  • Maria suesse meichdekyn / Ave Maria gratia plena
  • Wail up