Zum Inhalt springen

Neues Angebot der Bonner Münsterbasilika am 7. Juni:Die heilige Helena - Führung zu einer Frau, die Geschichte schrieb

Die Führung ist nicht barrierefrei. Körperliche Fitness ist erforderlich.
Datum:
23. Mai 2025
Von:
Redaktion
Highlight: Der Besuch der Helenenkapelle

Die Hl. Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, gilt als eine der wichtigsten Frauenfiguren des frühen Christentums. Sie ist vor allem für ihre Entdeckung des Heiligen Kreuzes bekannt, was sie zu einer der bedeutendsten Heiligen in der christlichen Tradition machte.

Während unserer Führung werden Ihnen unsere Gästeführer nicht nur ihre Geschichte näherbringen, sondern auch die Verbindungen zu Bonn und dem Bonner Münster aufzeigen, die mit dieser bemerkenswerten Frau verbunden sind.

Das Highlight der Führung bildet der Besuch der Helenenkapelle. Erbaut um 1160 als Hauskapelle der Stiftsherren des Bonner Cassius-Stifts, ist sie die einzige erhaltene romanische Kurienkapelle im Rheinland. Die Kapelle ist heute von anderen Gebäuden umbaut und nicht öffentlich zugänglich – doch wer sie betritt, erlebt ein Stück Bonner Geschichte in eindrucksvoller Stille.

TERMINE 07.06. | 19.07. | 09.08. | 20.09.2025 jeweils 11.00 Uhr

DAUER ca. 1,5 Stunden

SPRACHE Deutsch

TREFFPUNKT Hauptportal

GEBÜHR 15,00 EUR | ermäßigt 10,00 EUR

HINWEISE Die Führung ist nicht barrierefrei. Körperliche Fitness erforderlich.