Zum Inhalt springen

Friede auf Erden:Adventliche Lieder aus aller Welt mit dem Internationalen Deutsche Welle Chor

Benefizkonzert zugunsten der Spendenaktion GA-Weihnachtslicht
Datum:
18. Nov. 2025
Von:
Redaktion

Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr im Bonner Müsnter

Weltsprache Musik

Musik überwindet Grenzen, öffnet die Herzen und verbindet Menschen – unabhängig von Herkunft und Religion. In den Kulturen der Welt begehen die Menschen die Weihnachtszeit vielfältig: besinnlich und feierlich, aber auch ausgelassen, fröhlich und mitreißend. In der Musik
kommt dies in besonderer Weise zum Ausdruck. Der Deutsche Welle Chor spiegelt diese Vielfalt – in seinem Repertoire und in seinem Erscheinungsbild: Er singt Lieder aus allen Erdteilen in der Originalsprache. Und insbesondere die Sängerinnen in ihren jeweiligen Landestrachten vermitteln die völkerverbindende Botschaft der Weltsprache Musik sehr anschaulich.

Sängerinnen und Sänger aus 20 Nationen

Der Chor wurde vor mehr als 30 Jahren von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Welle gegründet. Inzwischen sind viele sangesfreudige Menschen mit internationalem Hintergrund hinzugekommen. So entstand eine fast 50-köpfige Gemeinschaft aus rund 20 Nationen, die sich als Friedensbotschafter versteht, die Brücken baut zwischen Menschen und Kulturen.

Das Weihnachtslicht

wurde 1952 vom General-Anzeiger zur Unterstützung bedürftiger älterer Mitbürger und Mitbürgerinnen in Bonn und der Region ins Leben gerufen. Seit 1956 ist es ein als gemeinnützig und mildtätig anerkannter eingetragener Verein und wird von Tausenden Leserinnen und Lesern des General-Anzeigers mit Spenden unterstützt. Jahr für Jahr werden mehr als 3.000 Bedürftige sowie zahlreiche soziale Einrichtungen im Verbreitungsgebiet des General-Anzeigers mit Geld- und Sachzuwendungen unterstützt. Dabei besteht eine enge Kooperation mit Sozialämtern und (Kirchen-) Gemeinden. Jeder gespendete Cent wird an die vom Weihnachtslicht betreuten Seniorinnen und Senioren ausgezahlt, da alle Verwaltungs- und Personalkosten vom Verlag des General- Anzeigers übernommen werden. Seine Mitglieder sind ausschließlich ehrenamtlich tätig.

Seit der Gründung der Aktion Weihnachtslicht vor über 70 Jahren wurden rund 37 Millionen Euro gespendet.