Dokumentation
Erster Schritt im Rahmen der umfassenden Bestandsaufnahme war die Dokumentation des Ist-Zustandes. Dazu wurden fast 10.000 Photos von allen zugänglichen bzw. einsehbaren Bauteilen gefertigt.
Archivrecherche
Parallel zur Bestandsaufnahme am Objekt wurde eine institutionsübergreifende Archivrecherche durchgeführt, um insbesondere Baudokumente (Pläne, Berichte, Abrechnungen) aus der Nachkriegszeit zu sichten. (Abgeschlossen ist die Archivarbeit im Münsterarchiv und im Planarchiv des LVR).
Die in der Vergangenheit durchgeführten Sanierungsmaßnahmen und Umbauarbeiten sind in Teilen nachvollziehbar. Für die anstehenden Arbeiten ist die Kenntnis über die vormals eingesetzten Materialien und Verfahren von großer Bedeutung.
Plansituation
Die vorgefundenen Pläne genügen weder den Anforderungen zur weiteren Bearbeitung noch einer adäquaten Dokumentation im Rahmen der Bauforschung.
Es wird daher kurzfristig erforderlich, eine weitere Vermessungskampagne durchzuführen, welche den gesamten Baukörper umfasst (Grundrisse, Schnitte, Ansichten innen und außen). Stand der Technik ist das Laserscanning-Verfahren.