12.02.2019
-
An der Ostapsis des Bonner Münsters wachsen derzeit die Gerüste für die Sanierung der Außenhaut. Diese Maßnahmen gehören zu den wichtigsten und umfangreichsten Aufgaben im Rahmen der Generalsanierung des Bonner Münsters. Sie umfassen die Natursteinrestaurierung aller Fassaden, die Dachsanierung und die statische Ertüchtigung in allen Bereichen. Die Gerüste werden bis zum Ende der Generalsanierung sichtbar bleiben.
06.02.2019
-
ACHTUNG, SPRENGUNG! 1954 gab es noch keine leistungsfähigen Kernbohrer, wie sie bis vor kurzem im Kreuzgang des Bonner Münsters im Einsatz waren. Doch durch die meterdicken Basalt-Mauern der Basilika musste man dennoch, schließlich sollte eine neue Heizung installiert werden. Also wurden die Löcher in die Bonner Münster-Mauern gesprengt!
23.01.2019
-
Eigentlich sieht es ganz einfach aus… Für die Arbeiten an den Versorgungsleitungen im Kreuzgang müssen Löcher in drei Wände: Am Pfarrhaus, im Kreuzgang und durch die meterdicken Wände des Bonner Münsters. Doch bei dem dort verbauten Linzer Basalt ist das kein Zuckerschlecken. Dieser Trick war nötig, um die Bohrkerne im Kreuzgang aus ihren Löchern zu ziehen