Zum Inhalt springen

Bonner Münsterbasilika:Friedenslicht in der Jungen Messe am 3. Advent

Am 3. Advent, 11. Dezember, werden Bonner Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in die Abendmesse um 18 Uhr ins Bonner Münster bringen.
Datum:
30. Nov. 2022
Von:
Stefan Schultz

Friedenslicht im Bonner Münster

Plakat zur Aktion

Am 3. Adventssonntag, 11. Dezember, werden Bonner Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in die Abendmesse um 18 Uhr ins Bonner Münster bringen. Stadtjugendseelsorger Dr. Christian Jasper lädt herzlich ein, die Messe im Kerzenschein und mit besonderer musikalischer Gestaltung mitzufeiern und so selbst ein Zeichen für Frieden und Verständigung zu setzen. 

Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Adventszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet. Von dort aus bringen junge Menschen das Licht über Wien per Flugzeug oder Bahn in die meisten europäischen Länder.

„Der Angriff auf die Ukraine hat uns schmerzlich vor Augen geführt, wie kostbar und zerbrechlich der Frieden bei uns in Europa ist“, sagt Stadtjugendseelsorger Dr. Christian Jasper. „Umso wichtiger ist es, dass wir Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen setzen und uns für den Frieden engagieren, wo immer wir es in der Hand haben“, bekräftigt der Stadtjugendseelsorger. Dazu ermutige auch das Motto der Aktion, das in diesem Jahr lautet: „Frieden beginnt mit Dir“.

Zu dem Gottesdienst am 11. Dezember lädt der Stadtjugendseelsorger und Münsterkaplan ganz besonders junge Menschen ein. Wer das Friedenslicht nach dem Gottesdienst mit nach Hause nehmen möchte, darf gerne eine Laterne oder sonst ein passendes Gefäß mitbringen. In den folgenden Tagen wird das Friedenslicht auf dem Weihnachtsaltar im Bonner Münster brennen.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle jungen Menschen zum Beisammensein im Kreuzgang des Bonners Münsters eingeladen.

Friedenslicht mit nach Hause nehmen

Logo mit Kerze

Das Friedenslicht soll weiter brennen! Deshalb brennt es nach der Jungen Messe am 3. Advent weiter auf dem Weihnachtsaltar in der Basilika. Wer mag, kann also in den kommenden Tagen der Adventszeit gerne mit einer Kerze oder einer Laterne in das Bonner Münster kommen, um das Licht mit nach Hause zu nehmen und es etwa an der Krippe aufzustellen.